Der Magenbypass
Eine Magenbypass-Operation gehört zu den chirurgischen Eingriffen, die weltweit am häufigsten durchgeführt werden. Dabei werden zwei entscheidende Weichen gestellt: Der Magen wird verkleinert und ein Teil des Dünndarms wird umgangen. Durch den verkleinerten Magen nehmen Adipositas-Patienten weniger Nahrung zu sich. Und weil die Nahrung im Dünndarm mit weniger Bauchspeicheldrüsen- und Gallensaft in Berührung kommt, wird auch insgesamt weniger Nahrung verdaut.
Rund 40% der aufgenommenen Fette werden unverdaut ausgeschieden – aber auch Eisen und bestimmte Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe werden nur zum Teil aufgenommen und müssen nach der Magenbypass-Operation täglich zusätzlich zugeführt werden.
Der Magenbypass ist für Menschen mit einem BMI von über 40 geeignet. Die gravierenden Veränderungen am Verdauungsapparat bewirken eine zuverlässige Verringerung des Gewichts. Sie können aber auch zum ‚Dumping-Syndrom’ führen. Damit sind folgende Symptome gemeint, die nach dem Verzehr von Süßigkeiten auftreten können: Druckgefühl im Oberbauch, Übelkeit, Schweißausbruch, Erbrechen oder Durchfall. Es empfiehlt sich, nach einer Magenbypass-OP auf Süßigkeiten zu verzichten. Stattdessen sollten Sie mehrere kleine und ausgewogene Mahlzeiten über den Tag verteilen und nur bis zum Sättigungsgefühl essen. Alkoholische Getränke und kohlenhydratreiche Lebensmittel sind zu meiden.
Medikamente oder Verhütungsmittel werden nach einer Magenbypass-OP unter Umständen nicht in ausreichenden Mengen resorbiert; die Wirkung kann beeinträchtigt sein. Nehmen Sie daher unbedingt Rücksprache mit Ihren behandelnden Fachärzten. Frühestens nach Ablauf eines Jahres kann eine Schwangerschaft geplant werden.
Sie können die Reduzierung des Gewichts nach der Magenbypass-OP unterstützen, indem Sie sich mehr Bewegung und sportlich aktiver werden. Dann werden Sie Ihr gesünderes Gewicht halten können.
Für mehr Informationen füllen Sie einfach das Formular aus.
Wählen Sie einfach ein Therapiezentrum in Ihrer Nähe und senden das ausgefüllte Formular. Sie werden binnen ein oder zwei Tagen bezüglich eines persönlichen Beratungstermins zurück gerufen oder erhalten Informationen per Mail.
* Pflichtfelder